WissenSchafft Freiheit
44.4K subscribers
188 photos
103 videos
66 files
1.2K links
Freie Bildung für freie Menschen
Download Telegram
auch nochmal der Aufruf zwecks Instagram. Danke, dass ihr mir privat unter Ricardo Leppe folgt aber auf dem Account passiert schon lange nichts mehr :) aktuelles von uns Brüdern gibt es immer auf:
https://www.instagram.com/die_gebrueder_leppe/
Liebe Lernbegeisterte,
Ich durfte wieder beim einem Kongress als Sprecher dabei sein.
Hier findet ihr eine Übersicht der Themen und Redner.
Schönen Freitag :)
Lg Ricardo

www.frei-sein-kompass.de
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Schaut es Euch bitte Alle an und denkt mal über eure Lebens- Situationen nach, es geht auch anders und es lohnt sich auch, diesen Kampf jetzt zu führen, um unseren Kindern auch so ein freies und unbeschwertes Leben zu ermöglichen, damit sie glücklich sind und sich frei entfalten können 💯😍

Marie-Helen 16 Jahre alt, beschenkt mit der Weisheit einer alten Seele und in den Körper der richtigen Mutter inkarniert, die sie unterstützt, um uns zu zeigen, was wahres Leben bedeutet.
Ein leuchtendes Beispiel für uns alle!!!
Danke dafür 🙏🙏🙏

➡️➡️➡️ https://t.me/Kampf_fuer_unsere_Zukunft
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
https://tagewiediese.com/

Vorträge von Elias, Gunnar Kaiser, mir und vielen weiteren in Chur
27.-29.8.
Es gibt sowohl Vorträge auf der Hauptbühne als auch auf einer Nebenbühne (bitte auf der Homepage wechseln da man nicht beide auf einmal sieht)
Liebe Lernbegeisterte,

Tom hat in der Schweiz eine tolle Übersicht und viele Hilfsmittel erschaffen.
Diese sind nicht nur für die Schweiz sonst überall hilfreich.
Ihr findet diese unter:

https://hobbyschool.ch/

Gastlogin
Benutzer:Eltern und Passwort ist auch Eltern

Vielen Dank Tom!
Liebe Lernbegeisterte
Es ist ja hier seit den Sommerferien recht ruhig.
Im Hintergrund ist trotzdem einiges passiert und für vieles zukünftiges haben wir die Grundlagen geschaffen.
Es ist auch unglaublich wie viele tolle Projekte ich besuchen durfte. Von noch vielen mehr wurde mir berichtet (: ich kann nur leider nie sagen wann wo was entsteht da wir jenen vor Ort sonst nichts Gutes tun würden.
Auch wenn viele es nicht sehen... es bewegt sich sehr viel 😊
Wir melden uns bald wieder sehr regelmäßig mit Neuigkeiten und Lernvideos. Bis dahin, alles Gute 🙏
Direkt aus der Schweiz, lg Ricardo
Aufgrund der großen Nachfrage gibt es jetzt auch eine Austauschgruppe für Mallorca.
Hier der Link:

https://t.me/joinchat/K18VUqXT8bNmY2Fk
Das Video spricht für sich selbst. Sei einfach du, alle anderen gibt es schon :)

https://www.youtube.com/watch?v=TRLemBiyZKc
Ich bin zurück von einer grandiosen Vortragswoche in der Schweiz :) überall versammeln sich Menschen und gehen neue Wege.

Hier noch ein schnelles Video zum Thema Uhrzeit erlernen. Es soll eine Ergänzung zu bestehenden Möglichkeiten sein.
Schönen Abend
Lg Ricardo

https://youtu.be/Xid4ycBnoRI
Immer mehr trauen sich in die Öffentlichkeit 😊👍

https://www.lehrernetzwerk-schweiz.ch/gesichter/
Liebe Lernbegeisterte,
Ich darf Co-Autor eines wundervollen Buches sein. Dort schreibe ich gerade an einem Kapitel, welches in letzter Zeit sehr oft gefragt wird: Was muss ich in Zukunft tun um "Lehrer" zu werden. Hier ein Auszug meiner Antwort dazu:

Lehrer der Zukunft

Täglich erreichen mich Mails von Lehrern die aussteigen wollen und eine Alternative suchen. Sogar Schüler und Pensionisten schreiben mich an und wollen als Lehrer tätig werden. Hier kommt dann oft die Frage, ob sie das überhaupt können und dürfen, da sie ja nicht studiert haben.
Was allerdings dabei herauskommt, wenn man studiert, sehen wir ja derzeit sehr gut… Ein Studium, ein Titel oder ähnliches sagen nichts! darüber aus, wozu man fähig ist und was für ein Mensch man ist. Ich denke, dass wir in Zukunft davon Abstand nehmen können und sollen.

Wäre ich Leiter einer Schule und würde neue Lehrer anstellen, wären die folgenden Punkte Kriterien, auf die ich, unabhängig von Studium oder Ausbildung, achten würde.

1) Liebst du Kinder?
Auf diese Frage muss ein klares „ja“ kommen und ein leuchten in den Augen zu sehen sein. Ungefähr genau so, wie wenn man ein kleines Kind fragt, ob es seine Mama liebt. Dabei ist wichtig zu erwähnen, dass ich damit alle Kinder meine, also nicht nur die ruhigen, braven, sondern auch die, die einen eigenen Kopf haben, andere Wege gehen wollen und auch mal laut sind :)

2) Kannst du deine Begeisterung weitergeben?
Es gibt sehr viele Menschen, die in ihren Bereichen wahre Genies sind und ihrem Fachgebiet aufgehen, leider können sie ihre Begeisterung aber nur schwer vermitteln. Sie reden im Unterricht vielleicht monoton, erklären die einfachsten Dinge super kompliziert und bringen den Inhalt nicht besonders spannend rüber.
Ich bin sicher nur halb so gut wie mancher Mathematik oder Physik Professor, kann jedoch die Begeisterung dafür sehr gut weitergeben und genau diese Fähigkeit braucht es dringendst als Lehrer.



3) Bist du für deinen Bereich mit Lerntechniken vertraut?

Dieser Punkt ist eigentlich optional, da wir ja nichts vorschreiben wollen und man es ja jederzeit nachholen kann. Aber natürlich ist es von Vorteil.

Abgesehen von offensichtlichen Dingen, wie ist er ein Drogenjunkie, gewaltbereit etc. prüfe ich ab diesem Zeitpunkt nichts mehr. Jetzt kommt nämlich der wichtigste Punkt:


4) Mögen dich die Kinder?
Ich stelle den Lehrer vor die Kinder. Diese sollen einen Tag/eine Woche miteinander verbringen und wenn mich die Kinder nach dieser Zeit anstrahlen und sagen „Den finden wir gut, der ist super, der kann uns weiterhelfen, kann der bitte bleiben“, dann ist das der entscheidende Faktor. Schließlich müssen ja die Kinder ein Jahr oder noch länger mit dem Lehrer Zeit verbringen und auskommen, nicht ich. Was nutzt es, wenn ich ihn mag, die Kinder ihn aber mies finden? Auch muss es möglich sein, den Lehrer auszutauschen, wenn die ganze Klasse geschlossen der Meinung ist, dass der Lehrer nicht mehr zu ihnen passt und sie nicht mehr von ihm lernen wollen.
Dies ist schließlich auch in jedem anderen Lebensbereich möglich, warum also nicht hier wo man so viel Zeit miteinander verbringt?
Stell dir vor, du baust ein Haus und der Architekt arbeitet entgegen deiner Wünsche und Vorstellungen, dann tauscht du ihn natürlich aus. Oder du lässt dich massieren und findest es furchtbar, dann gehst du das nächste Mal doch auch nicht mehr zum gleichen Masseur. Die Schüler haben da jedoch keine Wahl. Sie finden einen Lehrer furchtbar und müssen teilweise jahrelang, mehrmals die Woche in seinen Unterricht.
Ich kenne das noch aus meiner eigenen Schulzeit, da haben die Schüler schon am Vortag gejammert, wenn wir einen bestimmten Lehrer am nächsten Tag im Unterricht hatten.
Es kann doch nicht sein, dass in die Kinder in dieser wichtigen Phase ihres Lebens keine Entscheidungsgewalt besitzen. Schließlich ist die Schule einzig und allein für unsere Kinder da und nicht für den Staat, Lehrer oder sonstige Interessenverbände. (zumindest wird es in Zukunft so sein!)